Spannendes Familienerlebnis in der UNESCO Biosphäre Entlebuch
Die Gemeinde Entlebuch zeichnet sich durch eine schweizweit einmalig vielfältige Energienutzung aus. Auf dem Energiepfad kann man sich mittels Experimenten mit den Energieformen Gas, Torf, Wind, Wasser, Holz und Sonne vor Ort auseinandersetzen.
Die Gemeinde Entlebuch macht innerhalb der UNESCO Biosphäre Entlebuch das Thema Energie erlebbar – und das wie in der Schweiz sonst nirgendwo. Ob für Familien- oder Betriebsausflug, Vereins- oder Schulreise: Erlebnis Energie Entlebuch bietet für alle etwas. Der Energiepfad ist ein Wanderweg, der die verschiedenen Stationen des Energie-Erlebnisparks Entlebuch miteinander verbindet. Insgesamt sind es sechs Erlebnis-Plattformen, die über sechs Energiequellen orientieren: Fluss und Wasser, Licht und Sonne, Luft und Wind, Gas und Feuer, Wald und Holz. Auf verschiedenen Routen durch die vielseitige Landschaft zwischen Entlebuch und Finsterwald, teilweise entlang der wilden Entlen, durch Wälder und an Mooren vorbei, wird der Gast zu den Erlebnis-Plattformen geführt. Auch eine kinderwagenfreundliche Route findet sich auf der Karte, die durch den Energie-Erlebnispark Entlebuch führt.
Wegkassen hat es beim Bahnhof, im Mettilimoos (Torfhüttchen)
und bei der Tourismus-Informationsstelle. Über ein Beitrag um den benötigten Unterhalt zu unterstützen freut sich Entlebuch Tourismus.
Start Geoweg
Wegstrecke
Entlebuch (LU)
13 km
4 - 6 h
Januar - Dezember
Anreise
Mit dem Zug bis Entlebuch Bahnhof LU (Ausgangs- und Endpunkt des Weges)
Mit dem Auto bis Entlebuch, kostenpflichtige Parkplätze Nähe Marktplatz
Anforderungen
mittel
festes Schuhwerk (Anteil ungeteerte Wegstrecke: 800m), Regenschutz, Trinkflasche, Picknick
Verpflegung
Picknick, öffentliche Feuerstelle, Restaurant
Grill- und Picknickplätze: Bohrplatte Finsterwald, Weiher Finsterwald, Farbschachen Energiespielplatz, Tram Entlebuch, diverse Restaurants in Entlebuch (zur Übersicht), Bergrestaurant Gfellen Finsterwald
Dokumentation
Infotafeln, Broschüre
vor Ort, Internet, Touristeninformation
Aktualität
2020
Kontakt
Tourismus-Informationsstelle
c/o Bäckerei Pfisterhaus, 6162 Entlebuch
info[at]tourismus-entlebuch.ch
+41 41 480 11 65