Spuren aus der Steinzeit am Drachenberg
Beim sagenumwobenen Drachenloch handelt es sich um eine Höhle in Kalkschichten der Kreidezeit. Hier wurden Höhlenbaerenknochen entdeckt, die vermutlich für Kultzwecke verwendet wurden, sowie 53’000 Jahre alte Holzkohle und eine Knochenflöte, die auf eine frühere Anwesenheit von Menschen deutet.
Die Höhle erreicht man über einen steilen Bergweg, der durch einen Buchen- und Tannenwald zur Schafalp Gelbberg führt. Von der Hütte aus ist das Drachenloch in der Gipfelwand des Drachenberges sichtbar. Man erreicht die geschichtsträchtige Höhle über ein schmales Band, das etwas Konzentration erfordert.
Zeit für Hin- und Rückweg: ca. 5h
Auf- und Abstieg: jeweils 1500m
Länge: 9.5km
Lieu de rendez-vous et Comment s'y rendre
Vättis
SG
2750438 1199117
Mit dem Zug bis Bad Ragaz, umsteigen auf den Bus 451 bis Vättis/ Dorf, von dort weiter entlang des Wanderweges
Von der A3 Ausfahrt 12 Bad Ragaz, weiter in Richtung Vättis, Parkplätze im Dorf, von dort zu Fuss entlang des Wanderweges
Inscription
gratuit
gratuit
Trekking- oder Wanderschuhe, Regenschutz, Trinkflasche, ggf. Wanderstöcke
Contact
Verkehrsbüro 7315 Vättis |