• GeoEventi
  • Festival
  • Chi siamo?
    • Avventura Geologia
    • Consiglio
    • Domande
    • Iscrizione all’associazione
  • Newsletter
  • Contatto
Iscrizione ai GeoEventi
Erlebnis Geologie
Avventura-Geologia
  • Agenda!
  • su richiesta
  • geositi
  • geosentieri
  • Traces of the history of the Earth in Switzerland

Geotemi

Traces of the history of the Earth in Switzerland (versione italiana in corso)

Réponses aux questions sur les cartes postales de Géologie Vivante: 

  • Le Alpi continuano a crescere?
  • Da dove arriva la nostra acqua potabile?
  • C’erano rinoceronti in Svizzera?
  • Terremoti in Svizzera?
  • C’è dell’oro in Svizzera?
  • Degli tsunami in Svizzera?
  • La mia casa si trova su un buon terreno da costruzione?
  • Ci sono ghiacciai nell’Altipiano?
  • Cosa ci fanno dei denti di squalo sui nostri monti?
  • Il Cervino è in Africa?

Aarelauf.ch: Flussgeschichte der Aare  (tedesco)

 

  • Territories of Waste

    In Anbetracht der planetarischen Krise ist die Vermüllung des Planeten – neben dem Klimawandel und dem Artensterben – erneut ins Zentrum künstlerischer Praktiken gerückt.

    14. September 2022 - 8. Januar 2023

    Basel

    mehr
  • Öffentlicher Vortrag: Gletscher und Permafrost

    Gletscher und Permafrost vom Umgang mit Klimafolgen im Hochgebirge Referat mit Prof. Wilfried Haeberli

    Flims Dorf

    mehr
  • Erdwissenschaften, Geologie: Palfries: Natur und Kultur

    Führung zur Geologie: Alvierkette, Überschiebung Palfriesebene über der Gonzendecke. Panoramageologie UNESCO Welterbe und Churfirsten. Kultur: An historischen Stätten Kultur und Leben der Walser

    Heiligkreuz (Mels)

    mehr
  • Geospaziergang am Alpenrand

    Der einfache Spaziergang entlang des Linthkanals führt uns von Ziegelbrücke nach Weesen und somit geologisch gesehen entlang des Alpenrandes

    Ziegelbrücke

    mehr
  • Der berühmteste geologische Aufschluss der Schweiz: die Lochsite

    Schwanden (GL)

    mehr
  • Ein Smaragd am Glärnisch: Der Oberblegisee

    Der Aufstieg zum Oberblegisee lohnt sich, denn der See ist ein Augenschmaus. Zusammen mit seiner Umgebung ist er aber auch ein geomorphologisches Bijou!

    Luchsingen

    mehr

Iscrizione newsletter

    • Partecipare
      • Carta
      • Newsletter
      • Festival
    • Organizzare
      • GeoEventi
      • I miei GeoEventi
      • Ordina cartoline e mini mappe
    • Communicazione
      • Downloads
  • Kontakt

    Erlebnis Geologie

    info(at)erlebnis-geologie.ch
    www.erlebnis-geologie.ch

    Tel. 076 426 74 99 (deutsch)
    Tel. 031 306 93 25 (français)
    Tel. 058 666 62 27 (italiano)

© 2022 Erlebnis Geologie Atelier für Webographie