Begeben Sie sich auf eine faszinierende Zeitreise durch die Jahrtausende!
Der Wartauer Sagen- und Geschichtenweg ist ein spielerischer Lernweg mit grossem Abenteuerpotential für Familien, Schulklassen, Wanderer und Biker. Er führt Sie auf 12 km in ca. 4 Stunden an 20 Sagen- und Wegtafeln vorbei. Diese thematisieren sämtliche historisch bedeutenden Punkte und Wege der Politischen Gemeinde Wartau. Dabei stehen die vier Hauptthemen: Walser, Burghügel Wartau, «ArtillerieFort Magletsch» und Schollberg im Vordergrund. Auch weitere Themen, wie zum Beispiel die Geschichte der Kurhäuser, die einzigartige Botanik, die Sprachgeschichte, die regionale Geologie, die «Procha Burg» oder die Dorfbrände werden behandelt. Im Sinne eines «File Rouge»wurde der reiche Sagenschatz thematisiert und aufbereitet und –so weit möglich – in einen direkten historischen Konsens gesetzt.
Start Geoweg
Wegstrecke
Azmoos (SG)
12.9 km
4 h
April - Oktober
Anreise
Mit dem Zug oder der THURBO anreisend gelangen Sie ab Buchs oder Sargans mit der Bus-Linie 880.75 nach «Trübbach, Post». In fünf Gehminuten erreichen Sie «Trübbach, Bahnhof». Von dort aus bringt Sie die Bus-Linie 880.99 bis nach «Azmoos, Post
Mit dem Auto anreisend gelangen Sie von Süden her über die A3 bei Sargans auf die A13. Benützen Sie die Ausfahrt Trübbach. Von St.Margrethen aus erreichen Sie Wartau auf der A13, Ausfahrt Sevelen oder Trübbach.
Anforderungen
mittel
Verpflegung
Picknick, Restaurant
Dokumentation
Infotafeln
Aktualität
2020
Kontakt
Verkehrsverein Wartau
Theo Lendi, Guferastrasse 6, 9477 Trübbach
info[at]verkehrsverein-wartau.ch
+41 81 783 21 30