Über vier Pässe ans Felsenfest in Bivio

Idyllische Bergseen und bunte Vielfalt der Gesteine


Please rate this



Im Bereich zwischen den historischen Übergängen Julier und Septimer gibt es nicht nur einsame Wegabschnitte, es lassen sich auch eine vielfältige Alpenflora und lauschige Bergseen geniessen. Grundlage dafür sind die Geologie und die unterschiedlichsten Gesteine sowie die Wirkungen der Gletscher. Statt eines langen Durchmarsches verweilen wir bei den wenig bekannten Lajets und unterbrechen die Wanderung im Engadin. Anderntags steigen wir von Maloja zur dreifachen europäischen Wasserscheide des Lunghin hinauf und folgen dann dem Säumerpfad über den Septimerpass nach Bivio. Mit dieser Einstimmung auf Felsen, Gesteine und Wasser können Sie am Samstag abend und am Sonntag am Felsenfest des Parc Ela teilnehmen, welches diesmal dem Thema Wasser gewidmet ist.

Treffpunkt und Anreise

Strasse:

Julier Hospiz

Ort:

La Veduta

Kanton:

GR

Koordinaten:

2775040 1149073

Beschreibung:

vor dem Restaurant Julier Hospiz

Anreise öffentlich:

ab Chur mit dem Postauto über die Lenzerheide, Tiefencastel und Bivio bis La Veduta; oder von Chur bis Tiefencastel mit der RhB und umsteigen ins Postauto