Kieselsteine der Aare führen auf heisse Spuren der Alpenbildung...
Gesteine sind wie Bücher. Wer ihre Schrift zu lesen versteht, kann ganze Geschichten erleben. Die Geologen sind Gesteins-Schriftglehrten. Von solchen werden Sie an diesem Tag am Beispiel der Kieselsteine der Aare bei Bern in die Geheimnisse des Gesteinslesens eingeführt.
Und woher kommen sie denn, diese Aarekiesel? Aus dem Berner Oberland? Na ja, zum Teil vielleicht schon, aber einige stammen auch aus dem Berninagebiet! Wers nicht glaubt, kommt mit auf eine spannende Spurensuche im Aaretal am Sonntag des Erlebnis Geologie – Festivals 2013!
Leitung: Dr. Jürg Meyer, Geologe und Natur – Ausbildungsexperte des schweizerischen Bergführerverbands, www.rundumberge.ch
Treffpunkt und Anreise
Natur-Infozentrum Eichholz Bern
Wabern bei Bern
BE
2601498 1198034
Infozentrum Eichholz Bern in Wabern (siehe Karte)
Vom Hauptbahnhof mit Tram Nr 9 Richtung Wabern bis Endstation fahren (1-2 Zonen). Fussweg (ca. 15 Minuten) zum Camping Eichholz, dort nach rechts über den Parkplatz zum Infozentrum gehen. Oder: Mit S3 Richtung Belp-Thun bis Wabern fahren (1-2 Zonen), Fussweg (ca. 20 Minuten) via Dorfstrasse, Seftigenstrasse, Gossetstrasse und Strandweg zum Infozentrum gehen. Ev. mit Bus Nr. 29 ab Station Gurtenbahn 2 Haltestellen fahren bis "Camping Eichholz" in der Viktoriastrasse.
Gemäss Karte. Parkplätze in der Nähe und im Quartier
Anmeldung
24. Mai 2013
20
30 CHF
15 CHF
Führung und Unterlagen sowie Bustransport an die Rotache
Outdoor - taugliche Bekleidung.
Versicherung ist Sache der Teilnehmer
Wird bei jedem Wetter durchgeführt
Kontakt
Infozentrum Eichholz Bern Nicolas Dussex, Wabern 078 781 82 47 078 781 82 47 |