Im Aeugstertal erinnert ein spannendes Museum an die sozialen, technischen und wirtschaftlichen Aspekte aus der Zeit des Kohleabbaus aus den 1940er Jahren.
Schweizerische Kohlenvorkommen wurden bis Ende der 1940er Jahre vor allem in Mangelzeiten abgebaut. Im Aeugstertal (Nähe Türlersee, Kanton Zürich) erinnert ein spannendes Museum an die sozialen, technischen und wirtschaftlichen Aspekte aus dieser Zeit. Viel geologisches Wissen zum Thema Kohle – früher und heute wird vermittelt.
Treffpunkt und Anreise
Strasse:
Riedstrasse 16
Ort:
Aeugst am Albis (ZH)
Kanton:
ZH
Koordinaten:
2678951 1237825
Anreise öffentlich:
Mit Bus (225, 235) von Affoltern a.A. oder Zürich-Wiedikon bis Station Aeugstertal-Kloster. 5 Min. zu Fuss, Richtung Nord. Wegweiser (Museum) beachten. Das Museum ist in der Zivilschutzanlage.