Sammeln erfordert auch Ordnen. Hadar Weinberg hat in ihrer künstlerischen Annäherung an die mineralogische Sammlung des Museums ein eigenes Ordnungssystem erstellt, das sich als eine Form ästhetischer Spurensicherung betrachten lässt: Welche Objekte entstehen, während ein Mensch aus der Natur Wissen schafft? Was entsteht, wenn sich eine Künstlerin im naturwissenschaftlichen Raum bewegt und die Naturalien als Artefakte versteht? Sammeln, Bewahren, Forschen und Ausstellen werden in dieser künstlerischen
Auseinandersetzung neu interpretiert.
Treffpunkt und Anreise
Naturhistorisches Museum Basel, Augustinergasse 2
Basel
BS
2611424 1267443
Anmeldung
7.–
gratis
Jugendliche (13 – 19 J.): CHF 5.–; Studierende in Ausbildung (20 – 29 J.): CHF 5.– Freier Eintritt mit dem Oberrheinischen und Schweizer Museumspass
Versicherung ist Sache der Teilnehmer
Kontakt
Naturhistorisches Museum Basel Augustinergasse 2, 4001 Basel 061 266 55 00 |