Bunte Steine – Bunte Karte: Dem kartierenden Geologen über die Schulter geblickt

Vom Entstehungsprozess der geologischen Karte Blatt 1154 Spitzmeilen, mit Einblick in die Geologie des Gebietes Flumserberg-Spitzmeilen


Please rate this



Geologische Karten sind die vorrangigen Informationsquellen zur Geologie eines Gebietes. Sie stellen in einheitlicher Form die Gegebenheiten und Zusammenhänge dar. Die geologische Kompetenzstelle des Bundes, die Landesgeologie, ist ein Bereich von swisstopo und erarbeitet das Werk „Geologischer Atlas der Schweiz“, welches alle Landeskarten  1:25 000 als Geologische Karten umfasst. In diesem Zusammenhang werden derzeit die Landeskartenblätter im Gebiet der Tektonikarena Sardona durch Geologen bearbeitet und in den nächsten Jahren publiziert.

Auf dieser eintägigen Fortbildung erhalten die Teilnehmer Einblick in die Arbeit des kartierenden Geologen auf Blatt 1154 Spitzmeilen. Dabei wird aus der direkten Anschauung der Bezug zwischen der Geologie im Gelände und ihrer Darstellung auf der Geologischen Karte verständlich. Wichtige Begriffe der Vereinheitlichung, wie Fest- und Lockergestein, Formation und Member finden Erklärung und Anwendung. Auf der Exkursion erleben wir die Geologie des Gebietes Flumserberg-Spitzmeilen, sprechen Gesteine, auch in unscheinbaren Aufschlüssen an und gewinnen neue Impulse. Es bietet sich die Möglichkeit, Fragen zur Geologie direkt mit dem lokal versierten Geologen und in der Gruppe zu diskutieren.

 

Der Kurs wird als Fortbildungskurs GeoGuide Sardona anerkannt.

Treffpunkt und Anreise

Strasse:

Talstation Seilbahn Maschgenkamm

Ort:

Flumserberg, Tannenboden

Kanton:

SG

Koordinaten:

2739810 1217340

Anreise öffentlich:

Vom Bahnhof Sargans oder Bahnhof Flums mit Postauto Linie 441 nach Flumserberg, Kabinenbahn (Endhaltestelle) oder vom Bahnhof Unterterzen mit der Luftseilbahn Unterterzen-Tannenbodenalp und in fünf Gehminuten zur Talstation Seilbahn Maschgenkamm