...ein erdgeschichtlicher Erlebnispfad
Insgesamt 50 leicht verständliche Hinweistafeln ermöglichen dem interessierten Wanderer einen umfassenden Einblick in die Entstehung unserer Landschaft. Vergletscherungen, Überschwemmungen, Bergstürze, ja sogar Vulkanausbrüche aus der Auvergne (Frankreich) haben Spuren in unserem Boden hinterlassen. Die vielen Hinweise auf die erdgeschichtliche Entwicklung bringen uns zum Staunen und zum Nachdenken. Sie helfen aber vor allem, die dynamische Landschaftsveränderungen und deren Auswirkung auf Flora, Fauna und den Menschen zu verstehen.
Der Start in den Geoweg ist frei wählbar. Ob vom Atzmännig, von Walde, Wattwil, Krinau oder Libingen aus – jeder Aufstieg entlang des Geowegs zur Chrüzegg hat seine einzigartigen Besonderheiten. Karte zum Download
début du geosentier
itinéraire
Eschenbach (SG)
7.6 - 12.8 km
3 h
Mai - Oktober
Comment s'y rendre
Je nach gewähltem Startpunkt Haltestelle Atzmännig/ Schutt, Krinau/ Rössli, Wattwil/ Bahnhof, Libingen/Post
Parkplätze an allen Ausgangspunkten vorhanden
exigences
moyen
Trinkflasche, Regenschutz, Trekking- oder Wanderschuhe, ggf. Wanderstöcke
nourriture
pique-nique, place pour grillades, restaurant
documentation
panneaux d'information, brochure
internet
actualité
2004
2020
Contact
Sportbahnen Atzmännig AG
Goldingen, 8638 Postfach
+41 (0)55 284 64 34
Zürioberland Tourismus
Bahnhofstrasse 13, 8494 Bauma
052 396 50 99
052 396 50 98