Fossilien entdecken, die gewaltige Kraft der Alpenfaltung hautnah spüren und sehen!
Route: Maschgenkamm – Zigerfurgglen – Maschgenkamm – Prodkamm
Auf dem rund 4 km langen Höhenweg gibt es für Jung und Alt einiges zu bestaunen. Aneinandergereiht wie in einer Kunstgalerie kann man auf dem Höhenweg Versteinerungen und Verwitterungsphänomene bestaunen, berühren und erleben.
Auf über 15 Stationen erhalten die Besucher einen spannenden Einblick in die Alpenbildung und die Kraft der Tektonik sowie allgemeine und interessante Informationen zur Geologie. Der Weg startet bei der Bergstation Maschgenkamm, umrundet den «Ziger» und ist rollstuhlgängig. Der zweite, kinderwagentaugliche Wegabschnitt führt vom Maschgenkamm in Serpentinen hinunter zur Maschgenlücke und von dort auf ebenem Gelände zur Bergstation Prodkamm.
Unterwegs laden «Tektonik»-Liegen oder Sitzbänke ein, die fantastische Rundsicht zu geniessen (u.a. auf die Churfirsten und den Walensee). Zudem hat es auf dem Weg einen Rastplatz mit Feuerstelle für ein gemütliches Picknick oder ein Lagerfeuer. Ein traumhafter Ort in der Tektonikarena Sardona, welche mit der Ernennung als Weltnaturerbe als weltweit bester Ort für ihre Sichtbarkeit der alpinen Gebirgsbildung ausgezeichnet wurde.
début du geosentier
itinéraire
Flumserberg (SG)
5.9 km
2 h
Juni - Oktober
Comment s'y rendre
Prochain arrêt:Tannenboden, Kabinenbahn
parking disponible
exigences
facile
Turn- oder Trekkingschuhe, Maschgenkamm - Zigerfurgglen rollstuhlgängig, Gesamte GeoGalerie Kinderwagentauglich.
nourriture
pique-nique, place pour grillades, restaurant
Panoramarestaurant Maschgenkamm, Bergrestaurant Maschgenlücke +41 (0)81 733 11 81, Berggasthaus Prodkamm +41 (0)81 733 23 13
documentation
panneaux d'information, brochure
informations touristiques, Infostelle Flumserberg
actualité
2015
2019
Contact
Heidiland Tourismus AG, Infostelle Flumserberg
Flumserberstrasse 196, 8896 Flumserberg
+41 81 720 18 18
081 720 18 19