Exploratour vom Kontinent in den Ozean
Auf der Parc Ela-Wanderung « Exploratour, vom Kontinent in den Ozean » schlüpfen Sie in die Haut eines Erkundungsreisenden und entdecken Spuren der Vergangenheit auf der Bergwanderung vom Julier-Hospiz über die Fuorcla digl Leget nach Bivio.
Sie gilt als eine der schönsten Wanderungen im Parc Ela. Auf dem Weg vom Julierhospiz La Veduta nach Bivio kommen Sie unter anderem am steinernen Himmelstor vorbei, einem der Wahrzeichen des Parc Ela.
Doch nicht nur das: Auf der Exploratour (romanisch für Entdeckungsreisender) folgen Sie Schritt und Tritt der Erdgeschichte. Sie starten auf dem ehemaligen Kontinentsockel von Afrika und kommen auf dem ehemaligen Tiefseeboden der Tethys an. Sie beobachten, welchen Einfluss die Geologie auf die Vegetation hat. Zu sehen sind zudem antike Karrenspuren im Fels, Souvenirs vom Meer und das Himmelstor.
Mit dem leihbaren Exploratour-Kit können Sie auch in die Haut einer Forscherin oder eines Erkundungsreisenden schlüpfen. Das Kit enthält alles, was Sie dazu brauchen: Forschungswerkzeug wie Geologenhammer und Salzsäure sowie ein Handbuch mit Anleitungen für Experimenten und Beobachtungen zu Flora und Geologie.
Experimentiertasche zu mieten für CHF 18.- bei Bivio Tourismus, im Hotel Guidon und im Hospiz La Veduta.
début du geosentier
itinéraire
Julierpass (GR)
11.4 km
5,5 h
Juni - Oktober
Comment s'y rendre
Prochain arrêt:Post, Bivio Ospizio La Veduta, Bivio
parking disponible
exigences
moyen
Die Exploratour-Wanderung ist von Juni bis Oktober begehbar, je nach Schneeverhältnissen im Frühling. Gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung notwenig. Postautokurse im Sommer, z.T. reservierungspflichtig
nourriture
pique-nique, restaurant
documentation
panneaux d'information, brochure
sur place, internet, informations touristiques
actualité
2007
2010
Contact
Infostelle Bivio
Municipio, 7457 Bivio
081 684 53 23
081 684 55 58
Info- und Buchungsstelle Parc Ela
Stradung, 7460 Savognin
081 659 16 18
081 659 16 17