Eine faszinierende Welt untertage
Aus dem Stollenlabyrinth von rund 90 Kilometern Länge wurden einst Erze wie Hämatit, Magnetit und Hausmannit gefördert. Die letzten Mineure und Knappen verliessen das Eisenbergwerk Gonzen 1966, womit auch das Dröhnen der Kompressoren und das Rattern der Bohrhämmer verstummte.
Dafür haben seit 1983 Besucher die Möglichkeit, in die spannende Untertag-Welt einzutauchen: Denn heute werden verschiedenste öffentliche aber auch individuelle Führungen angeboten: durch Stollen, über Galerien, Fahrungen und Bremsberge, vorbei an tiefen Silos, Gesenken und versteckten Winkeln.
Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt: Das Restaurant Bergwerk ist einzigartig in der Gestaltung und für Individualgäste, sowie für Bankette, Familienfeiern oder Geschäftsanlässe offen. Durch die auf Schienen verschiebbare Bühne, welche für Konzerte, Vorträge oder Darbietungen zur Verfügung steht, kann die Lokalität in der Grösse angepasst werden. Für Kurzweil sorgt zudem ein Auditorium mit Filmvorführung und das Museum im hinteren Teil der Restaurant-Kaverne.
Lieu de rendez-vous et Comment s'y rendre
Polistrasse 1
Flums Hochwiese
SG
2748184 1215813
mit dem Zug bis Sargans, weiter mit dem Bus 441 (Richtung Flumserberg, Kabinenbahn ), Haltestelle Heiligkreuz (Mels), Ragnatsch, von der Haltestelle sind es noch ca. 12 Minuten zu Fuss
Von der A3 Ausfahrt 49 Flums nehmen, weiter in Richtung Ragnatsch/ Flums Hochwiese, Gästeparkplätze beim Versuchsstollen
Inscription
-
-
Kurzführung (1h, bis 25 Personen): 350 CHF, jede weitere Person 15 CHF Standardführung (1.5h, bis 25 Personen): 400 CHF, jede weitere Person 18 CHF Führung Plus (2h, bis 25 Personen): 460 CHF, jede weitere Person 20 CHF weitere Informationen zu den Führungen: https://hagerbach.ch/de/gastronomie-event-location/gruppenerlebnisse/fuehrungen/
Gutes Schuhwerk und eine Jacke sind das ganze Jahr über empfohlen
Versicherung ist Sache der Teilnehmer
Contact
VersuchsStollen Hagerbach Polistrasse 1, 8893 Flums Hochwiese +41 81 734 14 00 |