Hier wird aktiv Kalkgestein abgebaut, einer der wenigen Rohstoffe der Schweiz.
Am Anfang war das Erdbeben. Dieses war der Auslöser für den Bergsturz, bei dem 1855 gegen 1 Millionen Kubikmeter Fels zu Tal stürzten. Im Folgejahr ereignete sich ein zweiter grösserer Bergsturz am selben Ort. Später wurde mit dem Abbau der Halde begonnen, welcher bis Ende der siebziger Jahre des letzten Jahrhunderts andauerte. Seither erfolgt der Abbau von Felsgestein (Quintnerkalk). Erst kürzlich konnte die Abbaubewilligung für weiter Jahrzehnte verlängert und so die Produktion von Zuschlagstoffen für Asphalt und Beton, Fundationsmaterial (Koffer) und Wuhrsteine gesichert werden.
Lieu de rendez-vous et Comment s'y rendre
Haltengut
Mollis
GL
2723714 1215169
Mit dem Zug bis Bahnhof Netstal, zu Fuss weiter bis zum Steinbruch Haltengut, ca 1.5km/ 0.5h
Mit dem Auto bis Näfels/Mollis, in Mollis weiter bis zum Steinbruch Haltengut
Inscription
auf Anfrage
auf Anfrage
Versicherung ist Sache der Teilnehmer
individuelle Führungen auf Anfrage
Contact
Hartschotterwerk Haltengut AG Mollis Haltengut, 8753 Mollis 055 / 618 50 60 |